DSL-Verfügbarkeit prüfen
Sie planen einen Umzug oder möchten Ihren DSL-Anbieter wechseln? Auf dieser Seite können Sie die DSL-Verfügbarkeit von Internetanbietern wie Deutsche Telekom, Vodafone, 1&1 und O2 prüfen. So finden Sie heraus, welche DSL-Geschwindigkeit an Ihrem Wohnort möglich ist. Ihre aktuelle Bandbreite ermitteln Sie mit einem DSL-Speedtest.
Wollen Sie stattdessen zu einem Kabelanbieter wie Kabel Deutschland und Unitymedia wechseln, können Sie auch hier deren Verfügbarkeit prüfen. Im Vergleich zu DSL ist bei Internet vom Kabelanbieter theoretisch eine höhere DSL-Geschwindigkeit möglich.
DSL-Verfügbarkeit prüfen - wichtige Anbieter
Die Links führen Sie direkt auf die Checks der DSL-Verfügbarkeit der einzelnen DSL-Anbieter. Dort finden Sie stets aktuelle Informationen zur jeweiligen DSL-Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort.
DSL-Verfügbarkeit prüfen - weitere Kabel und DSL-Anbieter
In Deutschland gibt es noch weitere DSL-Anbieter. Deren DSL-Verfügbarkeit können Sie direkt auf der verlinkten Seite überprüfen.
DSL-Verfügbarkeit nicht überall identisch
Die DSL-Verfügbarkeit ist nicht bei allen DSL-Anbietern und allen Standorten identisch. Insbesondere in ländlichen Gebieten ist die Auswahl der DSL-Anbieter wie auch die maximale DSL-Geschwindigkeit eingeschränkt. Es lohnt sich, wenn Sie regelmäßig die DSL-Verfügbarkeit prüfen, da die jeweiligen Netzbetreiber wie Deutsche Telekom und Vodafone ihre DSL-Netze ausbauen und die maximale DSL-Geschwindigkeit erhöhen.
Schnelle DSL-Alternative übers Kabelnetz
Ist die DSL-Geschwindigkeit an Ihrem Wohnort eingeschränkt, oder Ihnen ist die maximale DSL-Geschwindigkeit zu gering, bietet sich mit Internet über das Kabelnetz eine zu DSL gleichwertige Alternative an. Internetangebote von Kabelnetzbetreibern wie Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia erreichen teilweise Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s und damit höhere Geschwindigkeiten als DSL.
Vom Kabelanbieter gibt es ebenfalls Komplettpakete inklusive Telefonflatrate ins deutsche Festnetz. Die Preise sind zu den Angeboten herkömmlicher DSL-Anbieter vergleichbar. Allerdings ist das Kabelnetz nicht in Gesamtdeutschland ausgebaut und erreicht auch nicht überall hohe Geschwindigkeiten. Daher sollten Sie vorab auch hier die DSL-Verfügbarkeit prüfen.
Surfen mit DSL-Geschwindigkeit im Handynetz
Eine weitere Alternative zu DSL ist das Surfen via UMTS über das Handynetz. Je nach Standort und Netzbetreiber sind Bandbreiten von bis zu 14,4 Mbit/s möglich - das fast so schnell wie DSL 16000. Weiterer Vorteil: Ein UMTS-Stick lässt sich auch unterwegs am Notebook nutzen. Die jeweilige UMTS-Geschwindigkeit und deren Verfügbarkeit prüfen Sie am besten bei den großen Handynetzbetreibern.
![]() |
UMTS-Verfügbarkeit T-Mobile |
![]() |
UMTS-Verfügbarkeit Vodafone |
![]() |
UMTS-Verfügbarkeit E-Plus |
![]() |
UMTS-Verfügbarkeit O2 |