
Speedtest MDCC
Der lokale Kabelnetzbetreiber MDCC bietet Internetanschlüsse mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis 128.000 Kbit/s an. Allerdings sind die Angebote nur in Magdeburg verfügbar.
Unser DSL-Speedtest MDCC zeigt, ob Ihre Leitung auch die gebuchte Internet-Geschwindigkeit hergibt. Weicht das Ergebnis des Speedtest MDCC deutlich von der gebuchten Bandbreite ab, sollten Sie zuerst Ihren Computer optimieren. Das reicht in vielen Fällen aus. Genügt dies dennoch nicht, kontaktieren Sie bitte MDCC.
Speedtest MDCC - aktuelle Ergebnisse
Download | Upload | Ping | PLZ | Stadt, Straße | DSL-Anbieter | Bandbreite | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5204 kbps | 861 kbps | 34 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:07h |
5626 kbps | 812 kbps | 41 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:06h |
5400 kbps | 921 kbps | 41 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:06h |
8207 kbps | 926 kbps | 34 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:06h |
7524 kbps | 897 kbps | 35 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:05h |
6346 kbps | 760 kbps | 33 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:05h |
6209 kbps | 936 kbps | 37 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:04h |
8300 kbps | 913 kbps | 29 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 22:04h |
10407 kbps | 715 kbps | 38 ms | 39126 | Magdeburg, schrotebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 16:58h |
6207 kbps | 933 kbps | 35 ms | 39108 | Magdeburg, sudermann str. | MDCC | DSL 16000 | 14.02.13 16:25h |
5985 kbps | 927 kbps | 38 ms | 39108 | Magdeburg, sudermann.str. | MDCC | DSL 16000 | 14.02.13 16:17h |
6167 kbps | 940 kbps | 36 ms | 39108 | Magdeburg, sudermann.str. | MDCC | DSL 16000 | 14.02.13 16:13h |
7858 kbps | 928 kbps | 26 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 16:00h |
7327 kbps | 925 kbps | 35 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 15:59h |
7284 kbps | 917 kbps | 35 ms | 39126 | Magdeburg, Bördebogen | MDCC | MDCC-FREE 18.000 | 14.02.13 15:59h |
Weitere Informationen zu MDCC
Die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH ist ein lokaler Kabelnetzbetreiber für Magdeburg. Neben TV-Anschlüssen lassen sich bei MDCC auch Telefon- und Internetanschlüsse buchen. Unter dem Markennamen "HIT" (HDTV, Internet und Telefon) stehen Triple-Play-Angebote mit Bandbreiten von 6000 Kbit/s (etwa DSL 6000), 16000 Kbit/s (etwa DSL 16000), 32000 Kbit/s (etwa DSL 32000), 64000 Kbit/s und 128000 Kbit/s zur Auswahl. Da bei MDCC die Daten aus dem Internet nicht über die Telefonleitung sondern über das Kabelnetz kommen, sind höhere Geschwindigkeiten als bei DSL möglich, wie der Speedtest MDCC zeigt.
DSL-Angebote von Vodafone, 1&1, Alice, O2 und Deutsche Telekom versprechen eine maximale DSL-Geschwindigkeit. Wie schnell Ihr DSL letztlich laut unserem Speedtest MDCC ist, hängt auch von der Kabelqualität ab. Zudem können falsche Einstellungen in Windows und dem WLAN-Router die Internet-Geschwindigkeit reduzieren. Auf My-DSL-Speedtest können Sie mit einem Speedtest MDCC die Geschwindigkeit von MDCC testen und deren Verfügbarkeit prüfen.
Die DSL-Verfügbarkeit von MDCC beschränkt sich auf Magdeburg. Die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH existiert seit 1997 und bietet seit 2002 seine Triple-Play-Pakete an. Damit gehört MDCC zu den ersten Kabelnetzbetreibern, die zusätzlich Telefonie und Internet anboten.
Links zu MDCC DSL:
Aktuelle Angebote von MDCC | Verfügbarkeit MDCC prüfen | Kundenservice MDCC
So funktioniert der Speedtest MDCC
Mit unserem Speedtest MDCC testen Sie die aktuell erreichbare Internet-Geschwindigkeit. Klicken Sie für den Speedtest MDCC auf den großen Startknopf. Nun lädt My-DSL-Speedtest eine Datei von einem Server herunter (Download), sendet diese wieder zurück (Upload) und ermittelt daraus die aktuelle Internet-Geschwindigkeit. Die gemessenen Werte für Download und Upload sollten möglichst hoch sein; der Wert für den Ping - die Zeitspanne zwischen Abschicken eines Datenpaketes und Antwort des Webservers - sollte beim DSL-Speedtest MDCC möglichst klein ausfallen.
So zuverlässig ist der Speedtest MDCC
Ein Speedtest MDCC liefert nur Annäherungswerte. Am besten testen Sie die Internet-Geschwindigkeit mit dem Speedtest MDCC mehrfach und zu verschiedenen Uhrzeiten. Um das Ergebnis nicht zu verfälschen, sollten Sie während des Speedtest MDCC alle geöffneten Programme schließen, nichts downloaden oder über die Leitung telefonieren. Nur so können Sie zuverlässig die Internet-Geschwindigkeit mit unserem DSL Speedtest MDCC testen.