DSL-Anbieter
Die Zahl der DSL-Anbieter in Deutschland scheint unendlich. Sowohl überregionale als auch lokale DSL-Anbieter streiten um die Gunst der Kunden und bieten Komplettpakete für DSL und Festnetztelefonie an. Als größte DSL-Anbieter in Deutschland zählen Deutsche Telekom, Vodafone und 1&1.
Auch Kabelnetzbetreiber wie Kabel Deutschland ermöglichen mittlerweile den Zugang zum Internet, dies mit teilweise höheren Geschwindigkeiten als die Angebote vergleichbarer DSL-Anbieter. Diese lassen sich mit einem DSL-Speedtest überprüfen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen der größten Internet- und DSL-Anbieter in Deutschland.
![]() |
1&1 DSL 1&1 ist einer der führenden DSL-Anbieter in Deutschland. Die Komplettpakete vom DSL-Anbieter 1&1 erreichen DSL-Geschwindigkeiten bis zu DSL 50000 und sind in vielen Teilen Deutschlands nutzbar. Mehr zu DSL-Speedtest 1&1 |
![]() |
Alice DSL Flatrates vom DSL-Anbieter Alice DSL schaffen eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 16.000 Kbit/s sowie VDSL mit bis zu 50.000 Kbit/s. Die DSL-Verfügbarkeit von Alice DSL ist gut: Die Tarife sind in vielen Gebieten Deutschlands erhältlich. Mehr zu DSL-Speedtest Alice |
![]() |
Arcor DSL Der DSL-Anbieter Arcor wurde von Vodafone übernommen. Nach wie vor surfen aber viele Deutsche mit den alten Tarifen von Arcor. Die DSL-Verfügbarkeit von Arcor war sehr gut. Mehr zu DSL-Speedtest Arcor |
![]() |
cablesurf.de cablesurf.de bietet Internetanschlüsse mit Geschwindigkeiten von 2000 Kbit/s bis 120.000 Kbit/s in ausgewählten Städten an. So lässt sich mit cablesurf.de schneller surfen als mit einem Anschluss vergleichbarer DSL-Anbieter. Mehr zu Speedtest cablesurf.de |
![]() |
Congstar DSL Congstar bietet als Discountmarke der Deutschen Telekom DSL- und Festnetz-Flatrates mit einer DSL-Geschwindigkeit von bis zu 16.000 Kbit/s an. Besonders hoch ist die DSL-Verfügbarkeit von Congstar in ganz Deutschland, da der DSL-Anbieter auf das Telekom-Netz zurückgreift. Mehr zu DSL-Speedtest Congstar |
![]() |
Deutsche Telekom DSL Die Deutsche Telekom ist der größte DSL-Anbieter in Deutschland und vertreibt Internetzugänge mit DSL-Geschwindigkeiten wie DSL 2000, DSL 16000 und VDSL 50. Besonders hoch ist die DSL-Verfügbarkeit der Deutschen Telekom in ganz Deutschland. Mehr zu DSL-Speedtest Deutsche Telekom |
![]() |
Easybell DSL Easybell ist ein neuer DSL-Anbieter in Deutschland, der Komplettpakete für Internet und Telefon, Voice-over-IP-Dienste sowie DSL-Angebote für Telekom Kunden verkauft. Die DSL-Verfügbarkeit von Easybell ist noch eingeschränkt. Mehr zu DSL-Speedtest Easybell |
![]() |
EWE DSL Der DSL-Anbieter EWE TEL vertreibt DSL- und Festnetz-Flatrates mit einer DSL-Geschwindigkeit von bis zu 35.000 Kbit/s an. Die DSL-Verfügbarkeit von EWE DSL beschränkt sich auf das Ems-Weser-Elbe-Gebiet sowie Brandenburg. Mehr zu DSL-Speedtest EWE DSL |
![]() |
GMX DSL Der DSL-Anbieter GMX DSL gehört wie 1&1 zur United Internet AG und bietet DSL- und Festnetz-Flatrates mit einer DSL-Geschwindigkeit von bis zu 16.000 Kbit/s sowie VDSL mit 50.000 Kbit/s an. Die DSL-Verfügbarkeit von GMX DSL ist gut. Mehr zu DSL-Speedtest GMX |
![]() |
htp DSL Der DSL-Anbieter htp versorgt den Großraum Hannover und Umgebung mit DSL und Telefonie. Die DSL-Verfügbarkeit von htp beschränkt sich auf das Gebiet in Niedersachsen. Mehr zu DSL-Speedtest htp |
![]() |
Kabel BW Kabel BW bietet auch Telefon- und Internetanschlüsse mit bis zu 100.000 Kbit/s an und ist damit leistungsfähiger als ein vergleichbarer DSL-Anbieter. Die Verfügbarkeit von Kabel BW ist allerdings auf Baden-Württemberg beschränkt. Mehr zu Speedtest Kabel BW |
![]() |
Kabel Deutschland Bei Kabel Deutschland sind Telefon- und Internetanschlüsse mit bis zu 100.000 Kbit/s erhältlich, allerdings nicht allen Regionen Deutschlands. Dennoch übertrumpft KDG so manchen DSL-Anbieter. Mehr zu Speedtest Kabel Deutschland |
![]() |
M-net DSL Der lokale DSL-Anbieter M-net ist in vielen Großstädten Bayerns aktiv und versorgt Kunden mit Flatrates für DSL, Festnetz und Mobilfunk. Die Angebote von M-net erreichen eine maximale DSL-Geschwindigkeit von 100.000 Kbit/s. Mehr zu DSL-Speedtest M-net |
![]() |
NetCologne NetCologne ist als DSL-Anbieter und Kabelnetzbetreiber Privat- und Geschäftskunden aktiv. Die Angebote beschränken sich auf den Großraum Köln/Bonn. Mehr zu Speedtest NetCologne |
![]() |
O2 DSL Der DSL-Anbieter O2 gehört wie Alice DSL zum spanischen Unternehmen Telefónica und bietet DSL- und Festnetz-Flatrates mit einer DSL-Geschwindigkeit von bis zu 16.000 Kbit/s an. Die DSL-Verfügbarkeit von O2 ist gut. Mehr zu DSL-Speedtest O2 |
![]() |
Osnatel DSL Der regionale DSL-Anbieter Osnatel versorgt den Großraum Osnabrück und den Kreis Steinfurt mit DSL, Telefonie und Mobilfunk. Die DSL-Verfügbarkeit von Osnatel beschränkt sich auf Niedersachsen, Bremen und wenige weitere Bundesländer. Mehr zu DSL-Speedtest Osnatel |
![]() |
Primacom Primacom konkurriert als Kabelnetzbetreiber hauptsächlich mit den Angeboten zahlreicher DSL-Anbieter. Die Internet-Flatrates von Primacom erreichen Geschwindigkeiten von 6.000 Kbit/s bis 128.000 Kbit/s. Mehr zu Speedtest Primacom |
![]() |
Tele Columbus Tele Columbus zählt zu den wichtigsten Kabelnetzbetreibern Deutschlands. Die Internetanschlüsse erreichen Geschwindigkeiten von 16.000 Kbit/s bis 128.000 KBit/s. Mehr zu Speedtest Tele Columbus |
![]() |
Unitymedia Beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia bekommen Sie Internetanschlüsse mit bis zu 128.000 Kbit/s - mehr als bei einem DSL-Anbieter. Ein Kabelanschluss von Unitymedia ist nur in Nordrhein-Westfalen und Hessen möglich. Mehr zu Speedtest Unitymedia |
![]() |
Versatel DSL Versatel richtet sich als DSL-Anbieter in erster Linie an Geschäftskunden und Freiberufler und bietet für Privatkunden DSL-Geschwindigkeiten wie DSL 6000 und DSL 16000. DSL von Versatel ist in weiten Teilen Deutschlands verfügbar. Mehr zu DSL-Speedtest Versatel |
![]() |
Vodafone DSL Der britische DSL-Anbieter Vodafone vertreibt DSL-Pakete mit DSL-Geschwindigkeiten von bis zu DSL 16000 sowie VDSL mit 50 Mbit/s. Die DSL-Verfügbarkeit von Vodafone (ehemals Arcor) ist in Deutschland sehr hoch. Mehr zu DSL-Speedtest Vodafone |